
261,75 €
Eigenschaften
Olympus RecMic II, 4015P (ohne Software, Push Button mit Trackball und internem Speicher)
Professionelle Diktate in allen Nuancen
Das Olympus RecMic II RM 4015P bietet professionellen Nutzern die Möglichkeit robust, hygienisch und flexibel zu diktieren. Ihre Aufnahmen lassen sich mit den nutzerfreundlichen Druckknöpfen steuern und vier zusätzlichen Funktionstasten dienen dazu, das USB-Mikrofon nach Ihren Individuellen Bedürfnissen einzurichten.
Das moderne, glatte UV-Coating macht die Bedienung des Headsets leiser und arbeitet Hand in Hand mit der Geräuschunterdrückung im Mikrofon, sodass Ihre Diktate besser und leichter verstanden werden. Das macht die Transkription um einiges entspannter, einfacher und schneller.
Alle Oberflächen des Diktiergeräts sind mit antimikrobiellen Polygienen gefertigt. Somit ist es perfekt für den Gebrauch im Krankenhaus, der Arztpraxis oder in anderen Institutionen, die hohen Hygienestandards unterliegen, geeignet. Zusätzlich ist das RecMic robuster und widerstandsfähiger designt, um große und kleine Pannen ohne Verschleiß zu überstehen.
Das flexibelste USB-Mikrofon auf dem Markt
Das RM 4010 bietet mit seinem Speicher die einzigartige Möglichkeit, Diktate nicht nur direkt auf den PC aufzunehmen, sondern Ihr Olympus Diktiergerät kann auch in Verbindung mit mehrere Computern gleichzeitig genutzt werden.
Dank Plug & Play ist das RecMic RM4014 sofort einsatzbereit sobald Sie es mit Ihrem Computer verbinden. Sie können Ihren PC, sowohl mit den lautlosen Tasten auf Ihrem Diktiergerät bedienen, als auch die Trackball Maus benutzen, die es Ihnen ermöglicht die Olympus Software unkompliziert und einfach zu steuern, während Sie diktieren.
Das Diktiergerät wird mit einer smarten Docking Station geliefert, die nicht nur zur Aufbewahrung dient, sondern auch das RecMic in den Freisprechmodus versetzt, damit Sie diktieren können, ohne Ihre Hände zu benutzen.
Da der HID-Tastatur-Modus unterstützt wird, können Sie ihr RecMic Diktiergerät nicht nur für das Olympus Diktierprogramm verwenden, sondern auch für alle anderen Anwendungen, die mit Tastatur Shortcuts arbeiten.
Technische Daten
Produkt | |
Produktname | Olympus RecMic II RM-4015P Diktiergerät |
Produkttyp | Diktiermikrofon |
Allgemein | |
Anwendung | Stationär |
Bedienung | Drucktasten, Trackball |
Funktionstasten | Programmierbar |
Besonderheiten | |
Dokumentation | Ohne |
Unterstützung Spracherkennungssoftware | Windows Spracherkennung, Nuance Dragon Legal, Nuance Dragon Professional, Dragon Medical Practice Edition, Olympus RecMic Configuration Tool (RTC) |
Konnektivität | |
Anschlüsse | 1 x USB 2.0 |
Lieferumfang | |
Managementsoftware | Ohne |
Lieferumfang | Mikrofonhalter, Schnellstartanleitung |
Physische Eigenschaften | |
Gewicht | 0,185 kg |
Abmessungen (B x H x T) | 32 x 43 x 171 mm |
Herstellergarantie | 2 Jahre Bring-In (Details siehe Hersteller-Web-Site) |
Firmware-Update Version 1.1
Verbesserungen
Reaktionszeit beim Starten und Stoppen der "Zuhör-Funktion" bei der Verwendung einer Dragon Spracherkunngs-Software mittels Tastengerät oder Schiebeschalter.
Fehlerbehebung
Die Standardeinstellung der Lautsprecher-Lautstärke wurde von 16% auf 50% hochgesetzt.
Korrektur des Problems, dass in einigen Umgebungen bei jedem Neustart des PCs die Installation des Treibers angefordert wurde.
MAC-spezifische Fehlerkorrektur:
Bei der Rückkehr aus dem Ruhemodus arbeitete das RecMic nicht ordnungsgemäß.
(*.bin) sollte für das Update mit dem Olympus RecMic Configuration Tool (RCT) verwendet werden.
RecMic Configuration Tool Release 1.0.2
(einschließlich Installationsanleitung)
Behobene Probleme:
Wenn RCT und Dragon Spracherkennungssoftware auf demselben PC installiert sind, wird die Dragon Software, abhängig von der Version, unter Umständen nicht ordnungsgemäß gestartet.
Beim Erstellen einer Tastenkombination mit der Alt-Taste über die Anwendungssteuerung-Registerkarte wird die Tastenkombination nicht korrekt gesendet.
Lieferumfang Ihres Diktiergeräts
- Diktiergerät RecMIc 4015P
- Halter
Anmelden